Kabelsalat?
Nicht bei uns!
Um Ihnen einen kleinen Einblick in die verschiedenen Typen von Kabeln zu gewähren, haben wir hier für Sie einige der verbreitetsten Kabel-Typen aufgelistet.
Wir haben nicht alle Arten von Kabeln aufgelistet. Diese Auflistung soll Ihnen nur einen groben Überblick liefern. Bitte lassen Sie Arbeiten an Stromquellen stets von einem Fachmann durchführen - Ihre Sicherheit geht vor!
Datenleitungen
100-MHz-Kabel
Zur Verbindung von EDV-Systemeinheiten im arbeitsplatznahen Bereich, wie zwischen Etagenverteilern und Arbeitsplatz bis 100 Mbit/s (Kategorie 5).
200-MHz-Kabel
Zur Verbindung von EDV-Systemeinheiten im arbeitsplatznahen Bereich (Tertiärbereich), wie zwischen Etagenverteilern und Arbeitsplatz nach Kategorie 5e (enhanced).
1000-MHz-Kabel
Zur Verbindung von EDV-Systemeinheiten im arbeitsplatznahen Bereich (Tertiärbereich), wie zwischen Etagenverteilern und Arbeitsplatz bis 1000 MHz (Kategorie 7+).
Fernmeldekabel
Fernmelde-Installationsleitungen
Fernmelde-Innenkabel werden zur Übertragung von analogen und digitalen Fernmeldesignalen vom Haus-Übergabepunkt zu den Endgeräten über kurze Entfernungen verwendet.
Fernmeldeaußenkabel
Fernmelde-Außenkabel werden zur Übertragung von analogen und digitalen Fernmeldesignalen für die "letzte Meile" bis zur Hauseinspeisung des Verbrauchers verwendet.
Rechnerkabel
Rechnerkabel werden in der industriellen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik eingesetzt. Sie werden in vielen Varianten der Aderverseilung und -kennzeichnung angeboten.
Industrie-Elektronikkabel
Zur Übertragung von Signalen in Industrie-Elektronikanlagen der Mess-, Steuer- und Regeltechnik bei fester sowie bedingt bewegter Verlegung innerhalb von Gebäuden.
Flexible Leitungen
PVC Leitungen
Schlauchleitungen werden überwiegend zum Anschluss von Elektrogeräten eingesetzt. Die Leitungen sind in verschiedenen Ausführungen für spezielle Anwendungen verfügbar.
Gummileitungen
Mit Gummileitungen werden Geräte unter mittleren und schweren Einsatzbedingungen angeschlossen. Es gibt zahlreiche Sonderausführungen für spezielle Anwendungsbereiche.
Koaxialkabel
Koaxialkabel
Koaxialkabel werden zur Übertragung von Hochfrequenz-Signaldaten verwendet und unterscheiden sich in Wellenwiderstand und Dämpfung.
Steuer- und Elektronikleitungen
Mantelleitung NYM-J/-O
Zur Verlegung auf, über, im und unter Putz in trockenen, nassen Räumen sowie im Mauerwerk und in Beton . Auch bedingt für Verwendung im Freien geeignet.
Geschirmte Mantelleitung (N)YM(St)-J
Diese Installationsleitung besitzt einen statischen Schirm zur Begrenzung der elektromagnetischen Felder stromdurchflossener Leiter in empfindlichen Umgebungen, wie z. B. im EDV-Bereich.
Halogenfreie Mantelleitung NHXMH-J/-O
Leitung mit verbessertem Verhalten im Brandfall zur Verlegung auf, über, im und unter Putz in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Mauerwerk und in Beton.
Abgeschirmte halogenfreie Mantelleitung (N)HXMH(St)-J
Leitung mit verbessertem Verhalten im Brandfall. Die Leitung besitzt einen statischen Schirm zur Begrenzung der elektromagnetischen Felder in empfindlichen Umgebungen.
Steuer- und Elektronikleitungen
Steuerleitungen
Steuerleitungen werden als universelles Betriebsmittel im Maschinen- und Anlagenbau zur Energie- und Signalübertragung bei gelegentlicher oder auch ständiger Bewegung eingesetzt.
Elektronikleitungen
Elektronikleitungen werden zur Daten- und Signalübertragung in der Mess- und Regeltechnik eingesetzt. Verschiedene Schirmvarianten tragen unterschiedlichen EMV-Ansprüchen Rechnung.
Busleitung
Busleitungen dienen der Übertragung zwischen Sensoren, Aktoren und der Elektronik in der Automatisierung. Ihre elektrischen Kennwerte werden vom jeweiligen Bus-System vorgegeben.